(und wie du das Beste daraus machst)
Warum PMax Kampagnen oft falsch verstanden werden
Performance Max (pMAX) Kampagnen von Google Ads bieten eine vielversprechende Möglichkeit, potenzielle Kunden über verschiedene Google-Kanäle hinweg zu erreichen und die Conversion zu maximieren. Doch trotz ihrer Vielseitigkeit und ihres Potenzials werden sie häufig missverstanden – insbesondere in Bezug auf die Ausrichtung, den Funnel-Ansatz und die Kombination mit anderen Kampagnen. In diesem Artikel beleuchten wir, warum pMAX Kampagnen oft falsch verstanden werden und wie du sie richtig einsetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
1. Zielgruppensignale sind keine direkte Ausrichtung
- Missverständnis: Viele Werbetreibende denken, dass Zielgruppensignale eine direkte Ausrichtung auf Nutzergruppen ermöglichen.
- Richtigstellung: Zielgruppensignale dienen lediglich als Hinweis für den Algorithmus, um die Zielgruppenansprache zu optimieren.
- Tipp: Nutze Customer Match-Listen oder GA4 Audiences wie “All Purchasers”, um dem Algorithmus starke Signale zu geben.
2. pMAX ist keine Full-Funnel-Kampagne
- Missverständnis: pMAX Kampagnen decken den gesamten Marketing-Funnel ab.
- Richtigstellung: pMAX ist besonders effektiv im unteren Funnel (Bottom of Funnel, BOF) und fokussiert sich auf Conversion-orientierte Ziele.
- Tipp: Kombiniere pMAX Kampagnen mit anderen Kampagnentypen, die auf die oberen Funnel-Stufen abzielen.
3. Kombination mit anderen Kampagnen für optimale Ergebnisse
- Effektive Kombination: Eine starke Suchkampagne und gut optimierte Shopping-Kampagnen ergänzen pMAX perfekt.
- Ergänzende Ansätze: Awareness- und Consideration-Kampagnen wie Demand Gen oder YouTube steigern die Effektivität von pMAX.
- Tipp: Nutze die Synergien zwischen verschiedenen Kampagnentypen, um die Reichweite und Conversions zu maximieren.
4. Verwendung von Promo-Asset-Gruppen für bessere Ergebnisse
- Was sind Promo-Asset-Gruppen? Spezifische Gruppen, die auf Angebote oder Aktionen abzielen.
- Vorteil: Sie ermöglichen die gezielte Hervorhebung von Aktionen und erhöhen die Conversion-Rate.
- Tipp: Erstelle Promo-Gruppen für saisonale Angebote oder Rabatte, um die Performance von pMAX zu steigern.
Fazit
Durch das Verständnis der Funktionsweise von pMAX Kampagnen können Werbetreibende das volle Potenzial ausschöpfen. Zielgruppensignale, die richtige Positionierung im Funnel und die Kombination mit anderen Kampagnentypen sind entscheidend. Promo-Asset-Gruppen helfen, spezifische Ziele zu erreichen und die Conversion-Rate zu maximieren. Nutze diese Strategien, um deine pMAX Kampagnen auf das nächste Level zu bringen.